Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile – mit Kooperationen die Wertschöpfung erhöhen.
Das Ganze ist mehr als die Summe der Teile – mit Kooperationen die Wertschöpfung erhöhen.
Das Eingehen von Unternehmenskooperationen wirft oft zahlreiche Fragen auf, wie beispielsweise: Was sind die wesentlichen Ziele der geplanten Partnerschaft? In welchen Märkten, mit wem und in welcher Form soll ich eine Partnerschaft eingehen? Wie kann ich Chancen und Risiken aus der Partnerschaft sachgerecht bewerten? Wir helfen Ihnen dabei, diese und weitere Fragen zu beantworten, um schließlich ein gesamtheitliches Lösungspaket zu erarbeiten.
Das Potenzial von Kooperationen realisieren
Joint Ventures und strategische Allianzen haben andere Erfolgsfaktoren als normale Verkaufs- und Kaufprozesse – allein schon, weil die Parteien nach der Transaktion verbunden bleiben und gemeinsam Wertpotenziale realisieren und steigern. Neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Faktoren kommen insbesondere Governance, kulturelle Gesichtspunkte, Kontroll- und Gestaltungsrechte und die Festlegung des operativen Geschäftsmodells hinzu. Wir bringen jeweils die richtigen Experten zusammen, sodass Sie alle Aspekte von der Gründung bis zu den Ausstiegsmöglichkeiten bereits von Anfang an im Blick haben.
Als Berater