Wir beraten Sie bei allen Fragen sowie Herausforderungen rund um das Thema Datenschutz und unterstützen Sie bei der Reaktion auf Datenschutz-Vorfälle.
Unterstützung bei Ihren Datenschutzherausforderungen / im Umgang mit Datenschutz-Vorfällen
Ihre Herausforderungen und unsere Unterstützung für Sie
Das Thema Datenschutz steht im Fokus der Öffentlichkeit. Die gesetzlichen Vorgaben im nationalen und internationalen Umfeld werden immer komplexer und bergen eine Reihe ungeklärter Fragen. Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen können für betroffene Unternehmen und ihre Verantwortlichen drastische Folgen haben. Dies gilt nicht zuletzt seit Wirksamwerden der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018. Unternehmen drohen nun bereits für das Nichtvorhalten datenschutzkonformer Prozesse Bußgelder von bis zu bis zu vier Prozent des weltweit erzielten Vorjahresumsatzes. Bereits erlassene Bußgeldbescheide zeigen ein spürbares Aktivwerden der Aufsichtsbehörden. Insbesondere zeigt sich eine deutliche Steigerung in der Höhe der angeordneten Bußgelder in die Millionenhöhe. Die DSGVO führt zudem dazu, dass Unternehmen nachweisen können müssen, dass sie die Vorgaben der Verordnung erfüllen - ein nicht zu unterschätzender Aufwand.
Neben Bußgeldern können Datenschutzverstöße weitere Folgen wie z. B. Schadensersatzansprüche Betroffener oder Geld- und Freiheitsstrafen nach sich ziehen. Auch die verantwortlichen Organe und Führungskräfte können persönlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn sie Ihren Aufsichtspflichten nicht nachkommen. Von den mit Datenschutzverstößen einhergehenden Reputationsschäden ganz zu schweigen. Eine wirksame und effektive Vermeidung von Datenschutzverstößen ist daher für Unternehmen unerlässlich. Hierzu ist die Einrichtung eines angemessenen und wirksamen Datenschutz-Management-Systems erforderlich.
Aufgrund der Komplexität der Materie sind neben den datenschutzrechtlichen Anforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten regelmäßig Vorgaben des Arbeits-, Straf- und Telekommunikationsrechts sowie weiterer Gesetze zu beachten. Fragen des Datenschutzes spielen für die konkrete Tätigkeit aller Unternehmenseinheiten, also nicht nur der Revision, Compliance, Personalabteilung, IT oder Sicherheit, sondern auch der Fachbereiche eine nicht mehr wegzudenkende Rolle. Ein interdisziplinärer Ansatz ist erforderlich, der organisatorische, juristische und technische Fragestellungen beantwortet.
KPMG hilft Ihnen, die gesetzlichen Vorgaben für die Ihr Unternehmen zu erkennen und anzuwenden und unterstützt Sie zudem im Rahmen der Prävention als auch bei der Erkennung von und Reaktion auf datenschutzrelevante Vorfälle.
Unsere Leistungen:
Wir sind rund um die Uhr für Sie da:
KPMG Forensic Notruf-Hotline: 0800 SOS KPMG (0800 767 5764)
E-Mail: de-sos@kpmg.com