Die Anzahl der Lizenzaudits steigt. Gleichzeitig werden die Lizenzbedingungen durch Virtualisierung, Cloud und Digitalisierung immer komplexer. Die Implementierung eines effektiven und effizienten Lizenzmanagements ist jedoch teuer und erfordert Know-how, das im Unternehmen häufig nicht vorhanden ist. Zudem wollen Unternehmen ein sicheres Software Asset Management, das Transparenz schafft und die Lizenz-Compliance gewährleistet.
Unsere Experten unterstützen Sie, wenn es darum geht, ein strategisches Software Asset Management zu designen und zu implementieren. Unsere Beratungsdienstleistungen rund um das Thema Lizenzmanagement umfassen dabei folgende Bereiche:
Unsere Lösung: Software Asset Management als Managed Service. Dadurch können Unternehmen auf Investitionen in den Aufbau einer eigenen Software Asset Management-Lösung verzichten. Das Ergebnis ist eine belastbare, revisionssichere und mit dem geschulten Auge des Auditors qualitätsgeprüfte Lizenzbilanz.
Wir geben Ihnen die Sicherheit der Lizenz-Compliance und eine Audit-Sicherheit gegenüber den Softwareherstellern. Im Rahmen des KPMG Software Asset Management Managed Service geben wir eine Garantie, die Sie zukünftig vor Strafen und Nachzahlungen aus einem Software-Audit schützt. KPMG übernimmt im Schadensfall die Kosten einer Nachlizenzierung und gibt Ihnen mehr Sicherheit bei einem Lizenzaudit.
Komplexe Lizenzmetriken stellen hohe Anforderungen an das Lizenzmanagement - insbesondere, wenn viele individuelle Vereinbarungen zu einzelnen Verträgen existieren. Daraus folgende Unterlizenzierungen und fehlerhafte Abrechnungen von Lizengebühren führen für den Lizenzgeber zu Ertragseinbußen.
Nicht immer lässt sich die Nutzung von Lizenzen technisch limitieren. Daher müssen Lizenzgeber andere Wege nutzen, um ihre Rechte zu sichern. Eine Möglichkeit sind regelmäßige Lizenz- beziehungsweise Royalty-Audits, die einen Abgleich zwischen vereinbarter und tatsächlicher Nutzung der Lizenz ermöglichen. Rechtliche Grundlagen dafür sind die in den standardisierten Lizenzverträgen enthaltenen „Audit-Klauseln“.
Unser Ziel ist die höchstmögliche Transparenz und Sicherheit für unsere Kunden zu schaffen, indem wir über Self-Reportings die Beziehungen unserer Kunden zu Drittanbietern untersuchen. Darüber hinaus prüfen wir die (nicht-) finanziellen Vertragsbestimmungen unser Kunden, die sie mit ihren Vertragspartnern getroffen haben.
Speichern Sie Inhalte, verwalten Sie Ihre Bibliothek und teilen Sie die Inhalte mit Ihrem Netzwerk.
Sign up today