Seit dem 1. Januar 2019 ist die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) in Kraft. Die PpUGV schreibt vor, wie viel Pflegepersonal für Patienten in Tages- und Abendschichten verfügbar sein muss. Betroffen davon sind alle pflegesensitiven Krankenhausbereiche wie die Intensivmedizin, Herzchirurgie und Kardiologie. Bei Nichteinhaltung der Untergrenzen resultieren Sanktionen gemäß der aktuellen Sanktionsvereinbarung. Alle relevanten Pflegepersonaluntergrenzen sowie der zu erfüllende Qualifikationsmix für die Tages- und Nachtschichten sind in der aktuellen PpUGV definiert. Der Qualifikationsmix beschreibt das Verhältnis von Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften. Somit kommen auf die Krankenhäuser kurzfristig neue Herausforderungen bezüglich des Reportings, der Dokumentation und des Einhaltens der Untergrenzen, aber auch der Pflegepersonalplanung zu.
KPMG hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB) ein PpUGV Management Dashboard entwickelt, welches Krankenhäuser bei der effektiven Pflegepersonalsteuerung und dem PpUGV-gerechten Reporting unterstützt. Es wurde ein User Interface für die Abbildung der Personalsituation in Echtzeit entwickelt. Somit wurde der Aufbau einer kontinuierlichen Überwachung und Steuerung ermöglicht. Das Endprodukt besteht aus einem vollumfassenden Steuerungscockpit, einer interaktiven Visualisierung in QlikView, sowie einer Meldefunktion für das Einhalten der Meldepflicht beim Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK).
Wenn Sie sich u. a. folgende Fragen stellen, ist unsere Lösung interessant für Sie:
Krankenhäuser können folgende Vorteile erzielen:
Unser Team von KPMG berät Sie mit zukunftsweisendem Know-how zu Themen des „Digitalen Pflegemanagements“ und - im übergeordneten Sinne - Healthcare Analytics. Dabei setzen wir nicht nur auf digitale Lösungen und langjährige Branchenkenntnis, sondern haben auch den Blick fürs große Ganze bei der Digitalisierung des Gesundheitssektors. Wir setzten nicht bloß auf Insellösungen, sondern forcieren die Vernetzung der Systeme innerhalb einer Organisation sowie innerhalb der Branche.
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen oder ein erstes Gespräch zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.