KPMG setzt sich ein für eine nachhaltige Zukunft.
KPMG setzt sich ein für eine nachhaltige Zukunft.
Umweltbelastung und hoher Energieeinsatz werden allgemein eher mit dem produzierenden und verarbeitenden Gewerbe in Verbindung gebracht. Aber auch als Dienstleistungsunternehmen nutzen wir natürliche Ressourcen und haben damit Einfluss auf die Umwelt und das Klima: ob durch unseren Strom- und Papierverbrauch oder die Fahrten zum Mandanten und zum Arbeitsplatz. Wir sehen es als unsere Pflicht an, in allen Geschäftsbereichen und an allen Standorten ein Programm zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Umweltleistung, unseres Energieeinsatzes und unserer Energieeffizienz einzurichten.
Unsere Umweltpolitik lautet:
KPMG setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Deshalb treffen wir unternehmerische Entscheidungen, entwickeln Lösungsansätze und bieten Services an, erst nachdem wir deren soziale, ethische und ökologische Folgen geprüft haben.
Dazu halten wir uns an folgende Grundsätze:
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter von KPMG in Deutschland ist aufgefordert, die Umweltpolitik einzuhalten bzw. umzusetzen. Die Umweltpolitik und der Status der Implementierung werden regelmäßig (mindestens jährlich) im Rahmen des Management-Reviews überprüft. Sollte sich ein Anpassungs- oder Änderungsbedarf ergeben, wird dies durch den Umweltmanagementbeauftragten (UMB) und Vorstand veranlasst. Die überarbeitete Umweltpolitik wird dann den Mitarbeitenden und den interessierten Kreisen mitgeteilt.
Hier finden Sie das PDF zu unserer Umweltpolitik.