KPMG Restructuring Update, Ausgabe Dezember 2020
Unser praxisnaher Newsletter mit Fachbeiträgen u.a. zur Insolvenzantragspflicht, Gefahren aus der Steuerstundung und dem geplanten StaRUG
Praxisrelevante Fachbeiträge zu aktuellen Fragestellungen aus dem Bereich Restructuring
Die Themen der aktuellen Ausgabe:
Anforderungen für Unternehmen bezüglich der Insolvenzantragspflicht ab 1. Oktober 2020 sowie 1. Januar 2021
Seit dem 1. Oktober 2020 gilt die Aussetzung der Antragspflicht nur noch für den Insolvenzgrund der Überschuldung. Bei Zahlungsunfähigkeit ist seit diesem Zeitpunkt wieder unverzüglich ein Insolvenzantrag zu stellen.
Gefahren aus der Steuerstundung mit der Rückzahlungsverpflichtung im ersten Quartal 2021
Die anstehenden Zahlungen der gestundeten Steuern wird bei vielen Unternehmen zu einem erheblichen Liquiditätsabfluss führen.
Neuer Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen
Die Bundesregierung hat ihren Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts veröffentlicht. Damit soll in Deutschland ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren eingeführt werden.
Meik Mewes
Partner, Deal Advisory, Restructuring
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Einblicke in aktuelle Branchenthemen
- Fußballvereine: Corona und der zwölfte Mann
Spieler kommen, Spieler gehen, aber Corona bleibt - zumindest vorerst. Seit Mitte September rollt der Ball in den drei höchsten deutschen Spielklassen wieder, und Favoriten für die Meisterschaft, internationale Ränge und Abstiegsplätze sind von den Experten auserkoren. Dennoch steht die Saison 2020/21 unter anderen Vorzeichen als die vorigen.
- Flughäfen: Strap in tight, it's going to be a long flight
Covid-19 hat zu einem massiven Einbruch des Flugverkehrs geführt. Die seit Oktober wieder deutlich ansteigenden Corona-Infektionen und die damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verschärfen die Situation für die Flugbranche erneut - und damit auch den Handlungsdruck auf Flughäfen.
- Krankenhäuser: So vermeiden Kliniken Liquiditätsengpässe
Neben dem seit Jahren anhaltenden Konsolidierungsdruck stellt auch die Covid-19-Pandemie Kliniken vor die Herausforderung, ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu sichern. Um Liquiditätsengpässe in Kliniken zu vermeiden, reicht es nicht, sich ausschließlich auf Hilfen im Zuge des Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetz zu verlassen.
Laden Sie unseren aktuellen Newsletter „KPMG Restructuring Update, Ausgabe Dezember 2020“ hier herunter.
Das KPMG Restructuring Update erscheint vierteljährlich und beleuchtet aktuelle Fragestellungen aus den Bereichen Turnaround, Sanierung, Insolvenz und Distressed M&A. Abonnieren Sie den Newsletter, um keine Ausgabe zu verpassen.
Ihre Ansprechpartner
Florian Rieser
Partner, Deal Advisory, Restructuring
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dr. Philipp Volmer
Partner, Deal Advisory, Restructuring
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Peter Wiegand
Partner, Deal Advisory, Restructuring
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
So kontaktieren Sie uns
- KPMG-Standorte finden kpmg.findOfficeLocations
- E-Mail kpmg.emailUs
- Social Media @ KPMG kpmg.socialMedia