Die Vernetzung und Digitalisierung der Fahrzeuge ist nach Meinung führender Experten das aktuelle Top-Thema der Automobilbranche. Die gesamten Umfrageergebnisse finden sich unter www.automotive-institute.kpmg.de im Internet.
Vernetzung und Digitalisierung krempeln die Automobilindustrie um. Sie sind die Top-Themen der Branche noch vor alternativen Antrieben wie Batterie und Brennstoffzelle. Das zeigt die 20. Ausgabe der Global Automotive Executive Survey von KPMG. Weltweit wurden fast 1.000 Entscheider der Automobil- und Technologiebranche sowie mehr als 2.000 Konsumenten befragt, um ein umfassendes Bild des Automarktes der Zukunft zu erhalten.
Der Player, dem die Verschmelzung von Auto und Netz gelingt, wird sich Wettbewerbsvorteile sichern können. Darin sind sich Branchenexperten einig. Die Autoindustrie fühlt sich zunehmend fremdbestimmt. Die Autohersteller treiben nicht mehr die technologische Entwicklung, sondern erfüllen nur noch Vorgaben von Behörden und Politik. So entwickelt sich auch die bevorzugte Antriebstechnik regional unterschiedlich, je nach Rohstoffverfügbarkeit. Die eine globale Lösung sehen die Experten nicht.
Die Ergebnisse zeigen:
Hier gelangen Sie zu allen Ergebnissen: