KPMG unterstützt Sie während des gesamten Brexit-Transformationsprozesses.
Mitte 2016 haben sich die Briten in einem Referendum dafür entschieden, aus dem Verbund der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union auszutreten. Wie genau dieser Brexit aussehen wird, ist derzeit noch nicht geklärt – entweder es wird einen so genannten „Hard Brexit“ Ende März 2019 oder einen Austritt mit Abkommen Ende 2020 oder später geben. Ganz gleich, welches Brexit Szenario des EU-Austritts am Ende realisiert wird: Er wird weitreichende Auswirkungen für die Wirtschaft haben. Auch für Sie? Ist Ihr Unternehmen auf den Brexit und die damit verbundenen Risiken vorbereitet?
Erfahren Sie mehr über Ihre „Brexit Readiness“, sowie über betroffene Branchen, anzunehmende Folgen rund um Kunden- und Lieferantenverträge, Mitarbeiterentsendungen und drohende Zollaufwendungen. Unsere Brexit Task-Force unterstützt Sie mit einem umfangreichen Beratungsangebot.
Die Broschüre ‚Brexit Service Offering‘ gibt Ihnen:
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.