Jedes Unternehmen kann zum Ziel von Cyberattacken werden. Auch Verbände, Vereine und Stiftungen sind gefährdet. Die digitale Transformation erfordert neue und veränderte IT-Sicherheitsstrategien. Wie Non-Profit-Organisationen Angreifern das Leben schwer machen können, Sicherheitslücken finden und schließen, zeigt unser Whitepaper
Für Stiftungen und Non-Profit-Organisationen (NPO) sind Daten und Informationen ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor. Technologisch wie finanziell immer schwieriger wird es jedoch, sie zu schützen. Die IT-Infrastruktur ändert sich kontinuierlich, beispielsweise durch Cloud und Mobile Computing. Die Vernetzung der Geschäftsprozesse durch technische Transformationen nimmt zu. Vor allem aber wächst die digitale Bedrohung durch Cyberattacken.
„Nicht nur die Anzahl, sondern auch die Qualität von Cyberangriffen hat massiv zugenommen. Wir haben es heute mit hoch spezialisierten und bestausgerüsteten Angreifern zu tun, gegen die man sich mit ‚einfachen Bordmitteln‘ nicht mehr wehren kann. Hier ist eine ganzheitliche und intelligent durchdachte Cyberstrategie nötig, um die derzeitigen Risiken zu minimieren.“ (Peter Kestner, Partner, Cyber Security)
Machen Sie es Angreifern schwer. Dazu sind regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen nötig. Schaffen Sie Transparenz über den Status quo Ihrer Cybersicherheit. Unser Whitepaper gibt wertvolle Hinweise, wie Sie mit maßgeschneiderten Lösungen Ihre Prozesse und Strukturen optimieren können.
Schützen Sie, was Ihnen lieb und teuer ist. Sagen Sie Zero-Day-Exploits, Ransomware, Viren und Trojanern den Kampf an. Unsere Experten zeigen die wichtigsten Handlungsfelder auf:
Zum Download der Broschüre gelangen Sie hier:
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.