Nur 48% der CEOs sehen sich in der Verantwortung, Kundendaten vor Cyberangriffen zu schützen. Gerade in den USA ist die Einstellung eine andere. Dort sagen 89% der CEOs, dies sei Chefsache.
Bemühter sind die deutschen CEOs um das Vertrauen von Investoren, Anteilseignern und sonstigen Stakeholdern. 74% wollen dieses mit einer überzeugenden Cyberstrategie gewinnen.
Weil unverhältnismäßig hohe Ressourcen für die Gewinnung neuer Kunden aufgewendet werden, befürchten 41% der deutschen CEOs, bestehende Kunden zu verlieren. Weltweit teilen nur 30% diese Einschätzung, in den USA sind es lediglich 11%.
37% der Befragten haben die Erfahrung gemacht, dass die Investitionen, die zur Personalisierung des Kundenerlebnisses vorgenommen wurden, nicht die erhofften Wachstumsvorteile erbracht haben. 27% der deutschen CEOs widersprechen dieser Aussage.