Senkung der Kosten und Steigerung der Genauigkeit, Compliance und Kundenzufriedenheit.
Senkung der Kosten und Steigerung der Genauigkeit, Compliance und Kundenzufriedenheit.
Transaction Monitoring
Die schnelle und wirksame Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität ist heutzutage wichtiger Bestandteil eines jeden Transaction Monitoring Prozesses. KPMG durchbricht und verändert die Zukunft des Transaction Monitoring durch neue automatisierte Lösungen.
Die aktuelle Herausforderung für Banken besteht in einer Kombination aus ständig wachsenden und sich weiterentwickelnden Vorschriften und Gesetzen, die ein komplexes regulatorisches Umfeld schaffen, in dem es zu agieren und welches einzuhalten gilt. Eine unwirksame Compliance ist somit keine Option mehr.
Die Optimierung von Transaction-Monitoring -Systemen ist eine komplexe Aufgabe, die durch erhöhte Erwartungen der Regulierungsbehörden noch verstärkt wird. Finanzinstitute führen oft regelmäßig Abgleiche durch und stützen sich dabei auf vereinfachte Tests. Ineffiziente Systeme führen zu einer Vielzahl von Warnmeldungen. Weltweit, überprüfen Banken manuell Millionen von Warnmeldungen pro Monat mit möglichem Bezug zur Wirtschaftskriminalität, wobei fast 95% der ausgelösten Warnungen "unauffällig" sind. Für den Review-Prozess von aktuellen Warnmeldungen werden häufig große Mitarbeiterteams benötigt, die oft über unterschiedliche geografische Standorte verteilt sind. Viele der befragten Compliance-Experten erwarten in diesem Jahr einen weiteren Anstieg der Mitarbeiterzahlen, um das derzeitige Compliance-Niveau beizubehalten.
Unsere Lösungen
Angesichts der zunehmenden und sich verändernden Regulierung und Richtlinien, des steigenden Transaktionsvolumens und der Identifizierung neuer Geldwäsche-Typologien hat KPMG Lösungen entwickelt, die sowohl auf die Systemoptimierung als auch auf die Überprüfungsprozesse der Treffer abzielen. Das Ziel ist eine Steigerung der Qualität der Leistung der Überwachungssysteme und eine schnellere, genauere und konsistentere Überprüfung von Treffermeldungen, die Finanzinstituten hilft, ihren Transaction-Monitoring-Verpflichtungen mit höherer Qualität und weniger Aufwand nachzukommen.
Automatisierte Optimierungen
Die ständige Überprüfung und Optimierung von Transaction-Monitoring-Systemen kann dazu führen, dass geringere Mengen an qualitativ hochwertigeren Warnmeldungen produziert werden, die leichter überprüft werden können, sei es durch den Menschen oder die Verwendung des Transaction-Monitoring-Alert Classifier.
Infografik zur automatisierten Optimierung
Transaction-Monitoring-Alert Classifier
Der Transaction-Monitoring-Alert Classifier automatisiert die Entscheidungsfindung bei der Trefferüberprüfung innerhalb der First-Line-of-Defense.
Die Vorteile
KPMG hat Know-how in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Transaction Monitoring und Technologie mit erstklassigen Data Science-Experten kombiniert, um fortschrittliche Technologielösungen für Transaction-Monitoring-Systeme zu entwickeln. Die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden auf der ganzen Welt hat dazu beigetragen, dass sich die Technologielösungen von KPMG schnell weiterentwickeln, um die Anforderungen der Aufsichtsbehörden Rechnung zu tragen und gleichzeitig die Herausforderungen der Mandanten zu adressieren.