KPMG bietet einen neuen Ansatz für Ihre Sanctions Compliance, der Effizienz und Effektivität kombiniert und steigert.
Ein neuer Ansatz für Ihre Sanctions Compliance.
Sanctions Compliance
KPMG bietet einen neuen Ansatz für Ihre Sanctions Compliance anhand tiefgehender Branchenkenntnisse und Lösungen, die Effizienz und Effektivität kombinieren und steigern.
Der Druck durch Wirtschaftskriminalität ist nicht neu, aber er wächst. Die aktuelle Herausforderung für Banken ist eine Kombination aus ständig wachsenden und sich weiterentwickelnden Vorschriften und Gesetzen. Diese schaffen ein komplexes regulatorisches Tätigkeitsumfeld. Eine falsch aufgesetzte und ineffiziente Compliance ist somit keine Option mehr.
Bestehende Sanctions-Screening-Systeme führen zu einem großen Anteil von Fehlalarmen, die oft bei über 95% liegen. Etablierte Optimierungstechniken, die bei solchen Systemen angewendet werden, erfordern, aufgrund der steigenden Zahl der Zahlungen, Kunden und der Einführung neuer Sanktionsregelungen sowie häufigen Änderungen bestehender Listen, eine ständige Aktualisierung. Die Einschränkungen durch schlechte Systemabstimmung und regulatorische Änderungen haben in vielen Instituten zu Warnmeldungen und Rückständen geführt.
Für den Review-Prozess von aktuellen Warnmeldungen werden häufig umfangreiche Mitarbeiterteams benötigt, die oft über unterschiedliche geografische Standorte verteilt sind. Verzögerungen bei der Transaktionsabwicklung aufgrund der Bearbeitungszeiten von Mitarbeitern können sich auf die Kundenzufriedenheit auswirken, die zunehmend im Vordergrund der strategischen Agenda von Finanzinstituten steht.
Unsere Lösungen
Angesichts der zunehmenden und sich ändernden Regulierungen, des steigenden Transaktionsvolumens und der Einführung neuer Sanktionssysteme hat KPMG Lösungen entwickelt, die sowohl eine Systemoptimierung als auch eine Überprüfung von Warnmeldungen erreichen. Ziel ist eine Steigerung der Qualität der Leistung der Früherkennungssysteme und eine schnellere, genauere und konsistentere Überprüfung von Warnmeldungen, die den Finanzinstituten hilft, ihren Sanktionspflichten effizienter nachzukommen.
Sanctions-Screening-Testplattform
Die KPMG Sanctions-Screening-Testplattform ermöglicht es Mandanten die Wirksamkeit ihrer Kunden- und/oder Zahlungsprüfungssysteme zu testen.
Infografik zur Sanctions-Screening-Testplattform
Die Sanctions-Screening-Testplattform bietet eine solide und überprüfbare Möglichkeit, die Effektivität und Effizienz des Screening-Systems zu testen und gleichzeitig menschliches Fehlerpotenzial und die Kosten der Systemüberprüfung zu reduzieren.
KPMG Sanctions Alert Classifier
Der KPMG Sanctions Alert Classifier automatisiert die Entscheidungsfindung in der First Line of Defense. Es kann eine Genauigkeit von 99,998% bei der Entscheidungsfindung für die Überprüfung eines Alarms mit einer Abweichung von 0,001% liefern. Entscheidungen über Warnmeldungen können schneller und mit einem konstant höheren Genauigkeitsgrad bei gleichzeitig reduzierten Kosten getroffen werden.
Die Vorteile
KPMG hat Know-how in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Sanktionen und Technologie mit führenden Data-Science-Experten kombiniert, um fortschrittliche Technologielösungen für Sanktionsprüfsysteme zu entwickeln. Bedeutende Vorteile sind: