Konzeption, Implementierung und laufende Unterstützung bei der Aufstellung des Gesamtabschlusses
Konzeption, Implementierung und laufende Unterstützung bei der Aufstellung
Eine Vielzahl an Gebietskörperschaften in (ausgewählten) Bundesländern ist aufgrund erhöhter Transparenzanforderungen in der Pflicht, einen Gesamtabschluss (Konzernabschluss) - ähnlich wie Unternehmen im privaten Sektor - aufzustellen. Neben den Körperschaften, die dazu rechtlich verpflichtet sind, gibt es noch eine Reihe von Körperschaften, welche ihren Gesamtabschluss freiwillig vorlegen wollen. Zudem erzeugt die öffentliche Forderung zur angemessenen Steuermittelwendung Druck, eine Planung und Steuerung auf Gesamtkörperschaftsebene durchzuführen. Die Erarbeitung eines konsistenten Gesamtabschlusses erfordert allerdings ein hohes Maß an Vorbereitung und beinhaltet viele Zwischenschritte in der Erstellung, die aus Mangel an Kapazität, IT-Infrastruktur und Know-How in den öffentlichen Verwaltungen oft nicht geleistet werden kann.
Unsere Unterstützung bezieht sich auf den gesamten Prozess – von der Konzeption, Implementierung bis hin zur laufenden Unterstützung bei der Aufstellung des Gesamtabschlusses.
Dies beinhaltet: