Wir alle unterscheiden uns voneinander
Wir alle unterscheiden uns voneinander
Diversity steht bei KPMG in Deutschland für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, geschlechtlichem Ausdruck und Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft und Religion. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, Vielfalt im Unternehmen zu fördern und zu stärken.
Unsere Mitarbeiter ermutigen wir, sich so einzubringen, wie sie sind, und die Unterschiedlichkeit ihres Gegenübers als eine Bereicherung zu sehen und zu nutzen, seien es Kollegen oder Mandanten.
Persönliche und berufliche Vielfalt ist bei KPMG in Deutschland eine ausdrücklich erwünschte und gelebte Praxis. Sie ist uns wichtig, weil wir nur so auf die Bedürfnisse unserer Mandanten bestmöglich eingehen können. Vielfalt bildet die Grundlage für ein zukunftsorientiertes Miteinander - heute und in Zukunft. Deshalb lautet auch ein zentraler Wert in unseren Unternehmensgrundsätzen "Wir achten den Einzelnen".
Gegenseitige Achtung und Offenheit gegenüber Verschiedenheit sind für uns unerlässlich, um die Herausforderungen des modernen Wirtschafts- und Arbeitslebens erfolgreich angehen zu können. KPMG legt deshalb Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist, in dem sich unsere Mandanten wohlfühlen und unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Wir sind davon überzeugt, dass dies unsere Wissens- und Beratungsexpertise, unsere Kreativität und Innovationskraft weiter stärken wird. Auf diese Weise können wir unseren Mandanten Produkte und Dienstleistungen anbieten, von denen sie bestens profitieren können.
Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt im Juni 2007 haben wir uns dazu bekannt, die Vielfalt im Unternehmen weiter zu fördern. Um die notwendige Dynamik zu erreichen, die unser Geschäft mit sich bringt, engagieren wir uns unter anderem durch:
Zudem sind wir bereits seit Juni 2006 mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" der Hertie-Stiftung für unsere familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet worden. Sie umfasst unter anderem diese Punkte:
Damit geben wir uns nicht zufrieden. Wir arbeiten ständig weiter an der Verbesserung unserer Familienfreundlichkeit und Modellen zur Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben. Denn wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich Mandanten wie Mitarbeiter bestens aufgehoben fühlen.