Von Prozessautomatisierung bis Online-Vertrieb: Worauf Unternehmen bei der digitalen Transformation entlang der Wertschöpfungskette achten sollten.
Vom Schritt-Tempo in den Turbo: Die Covid-19-Pandemie hat die digitale Transformation der deutschen Wirtschaft enorm beschleunigt. Während des ersten Lockdowns zeigte sich, dass hochgradig digitalisierte Unternehmen deutlich widerstandsfähiger waren.
Es gilt nun, die Digitalisierung weiter voranzutreiben. Doch wie sollten Unternehmen in der neuen Normalität die digitale Transformation fortführen? Wo liegen derzeit die größten Schwachstellen und wo die größten Chancen? Antworten auf diese Fragen bietet unser Whitepaper „Vom Plus zum Muss“.
Die Untersuchung basiert auf einer Reihe von Umfragen mit insgesamt etwa 3.900 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die wir im Zeitraum von April bis Juni 2020 in verschiedenen Kontexten durchgeführt haben. Die Ergebnisse haben KPMG-Expertinnen und -Experten eingeordnet. In ihren Beiträgen beschreiben sie die Themen, die bei der Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette essenziell sind.
Das Whitepaper bietet neben konkreten Ratschlägen zur Digitalisierung dieser Bereiche auch Praxisbeispiele, Umfragen und Analysen.
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.