Die Digitalisierung hat einen enormen Effekt auf das Treasury Management: Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Zahlungsverkehr, Machine Learning im Treasury, Betrugsprävention und Know-Your-Customer-Prozesse sind wichtige Werkzeuge, um den Weg in die Zukunft zu bereiten.
Der kontinuierliche technologische Fortschritt bietet die Chance für ein „Intelligent Treasury“ in den Finanzunternehmen.
Unter Intelligent Treasury verstehen wir ein Konzept, welches End-to-End-Prozesse in den Vordergrund rückt, keine Medienbrüche zulässt und Prozesse intelligent miteinander vernetzt. Dabei ist der Einsatz modernster Technologien, wie etwa die Unterstützung durch Machine Learning oder Programmierschnittstellen (API), Voraussetzung und treibende Kraft zugleich.
In unserem Whitepaper „Intelligent Treasury“ identifizieren wir, welche Themen und Anwendungsbeispiele ein Intelligent Treasury charakterisieren. Wir werfen einen Blick auf derzeitige Entwicklungen, neue Möglichkeiten und Voraussetzungen und skizzieren unsere Idee vom digitalisierten und automatisierten Treasury der Zukunft.
Neben unserer Vision vom Intelligent Treasury haben wir auch Meinungen und Erfahrungen von Corporate-Treasury-Abteilungen aus der gesamten DACH-Region einfließen lassen.
Wir haben mit Verantwortlichen aus der Finanzbranche gesprochen und sie unter anderem zu folgenden Thesen befragt:
Die Ergebnisse der Umfrage können Sie detailliert in unserem Whitepaper nachlesen.