Was bewegt Technologieverantwortliche in Zeiten von Covid-19? Das wollten wir genau wissen und haben deshalb gemeinsam mit unserem Partner Harvey Nash CIOs und IT-Führungskräfte in 83 Ländern befragt. Ihre über 4.200 Antworten bilden die Basis für unsere aktuelle 22. CIO Survey 2020.
Die diesjährige Untersuchung betrachtet sowohl Daten aus der Zeit vor Covid-19, wie auch solche, die nach dem Einsetzen der weltweiten Pandemie entstanden sind. Zusammen geben sie einen einmaligen Einblick in die aktuelle Situation und zeigen langfristige Trends auf.
Über die einschneidenden Auswirkungen von Covid-19 auf nahezu alle Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens besteht kein Zweifel. Die Pandemie legt eine wachsende digitale Kluft offen, verschiebt Prioritäten und verstärkt Herausforderungen, mit denen sich IT-Führungskräfte schon vor Covid-19 beschäftigen mussten. Denn die grundlegenden Probleme bleiben bestehen. So sind die obersten Prioritäten der Vorstände laut unserer Studie weiterhin die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und die Optimierung des Customer Engagements – beides langjährige Schwerpunkte, die auch in vorherigen CIO Surveys genannt wurden.
Auch warum einige der von uns befragten Unternehmen ihre Wettbewerbssituation während der Pandemie verbessern konnten, wurde von uns umfassend untersucht. Meist sind es Unternehmen, die schon seit längerem auf eine umfassende Digitalisierung ihres Geschäftsmodells setzen.
Sie können unsere englischsprachige CIO Survey hier herunterladen: