Digitalisierung im Rechnungswesen – zögerlicher Wandel
Liebe Leserinnen und Leser,
willkommen zurück! Nach der Sommerpause ist vor einer neuen spannenden Bilanzsaison, in der wir Sie in Sachen Rechnungslegung gut informiert halten wollen.
Zum vierten Mal in Folge beleuchtet die Studie „Digitalisierung im Rechnungswesen“ Status quo und Trends im Hinblick auf die Digitalisierung der Finanzfunktion – und zeigt, dass die Digitalisierung voranschreitet, bekannte Herausforderungen jedoch fortbestehen.
Ans Herz legen möchte ich Ihnen auch unsere empirische Untersuchung zum Thema „Carve-out-Abschlüsse/Kombinierte Abschlüsse in der Praxis“, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir zeigen Ihnen, wie die Praxis mit Fragestellungen umgeht, zu denen aktuell keine verbindlichen Standards bestehen.
Schließlich informieren wir Sie über Aktivitäten des DRSC sowie des IASB – unter anderem zur zweiten Phase der IBOR-Reform.
Ihnen eine anregende Lektüre.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Themen der vergangenen Accounting News (Download PDF, 0.5 MB).
Hier können Sie die Publikation direkt durchlättern
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.