Wie Familienunternehmen eine verantwortungsvolle und transparente Führung sicherstellen und den Zusammenhalt der Firma stärken, lesen Sie in dieser Studie.
Einen Corporate-Governance-Kodex für börsennotierten Konzerne gibt es schon lange. Familienunternehmen hingegen, die nicht unter der Rechtsform der AG laufen, haben das Thema meistens weniger auf dem Schirm. Für sie existiert nur ein freiwilliger Kodex ohne gesetzliche Grundlage. Deshalb liegen bislang auch wenig Untersuchungen vor, wie die Corporate Governance in Familienunternehmen gelebt wird.
Für die Studie: „Von den Besten lernen - die Corporate Governance familiengeführter Weltmarktführer“, wurden Aufsichtsratsvorsitzende, Hauptgesellschafter, CEOs und CFOs von Familienunternehmen befragt. Sie geben Einblicke in die Besonderheiten der Unternehmensführung sowie die wichtigsten Erfolgsfaktoren dieser Unternehmensgruppe.
Anders als börsennotierte Unternehmen zeichnen sich familiengeführte Unternehmen meistens dadurch aus, dass sie ihr Werk an die kommenden Generationen weitergeben wollen. Das prägt die Unternehmens- und Aufsichtskultur und geht mit einer fest verankerten und kontinuierlichen Wertorientierung einher.
Für eine gute Corporate Governance sind laut der Befragten folgende Faktoren entscheidend:
Die Interviews haben gezeigt, dass die unternehmerische Führungserfahrung bei der Auswahl der Mitglieder ins Aufsichtsgremium die größte Rolle spielt, gefolgt von Kenntnissen in Strategie, Finanz- und Rechnungswesen. Im digitalen Bereich gibt es noch Nachholbedarf: In nur 30 Prozent zählt ein Digitalisierungsexperte zum Gremium, obwohl 65 Prozent der Unternehmen sich eine spezifische Digitalisierungskompetenz wünschen.
Die Studie „Von den Besten lernen - die Corporate Governance familiangeführter Weltmarktführer“, die wir gemeinsam mit der Hochschule Esslingen durchgeführt haben, gibt Aufschluss darüber, wie die Corporate Governance in den familiengeführten Weltmarktführern tatsächlich gelebt wird und welchen Einfluss diese auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens hat.
Laden Sie „Von den Besten lernen - die Corporate Governance familiengeführter Weltmarktführer“ hier herunter.
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.