Die Corona-Krise als Stresstest für effektives Reporting und Datenmanagement von Banken
Seit Anfang des Jahres 2020 hält die Corona-Pandemie die Welt fest in ihrem Griff. Sie verändert nicht nur die Art des Zusammenlebens, sondern hat auch wirtschaftlich weitreichende Folgen. Trotz einer langsamen Rückkehr zur Normalität in vielen Teilen der Welt, sind die wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen der Krise noch schwer absehbar. Insbesondere Banken sind durch ihre starken Verflechtungen mit der Realwirtschaft in vielen Bereichen von der Krise und ihren Folgen betroffen. Hinzu kommen weitreichende Verstrickungen und Korrelationen zwischen unterschiedlichen Branchen und Risikoarten, die die Komplexität der Analyse weiter erschweren. Sicher durch diese und alle weiteren Krisen kommen nur die Banken, die jederzeit einen Überblick über die aktuelle Situation, ihre Auswirkungen und mögliche Handlungsoptionen haben, um schnell und angemessen reagieren und steuern zu können.
Dezentrale und unflexible Analyseansätze, starre Datenhaltungen sowie unendlich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die fehlende Analysetools ersetzen, führen dazu, dass Banken die wachsende Anzahl an Nichtstandardanfragen kaum noch bedienen können. Auch in puncto Governance und Prozessen herrscht oft kein abgestimmtes Vorgehen zwischen den Geschäftsbereichen, was die schnelle Reaktion auf Veränderungen weiter erschwert.
Die Grundlage für eine adäquate Steuerung in einer solchen Krisensituation bieten ein fokussiert ausgebautes Datenmanagement und eine ausgeprägte Analysefähigkeit. Hierzu müssen sich Banken drei wesentlichen Herausforderungen stellen, um kurz- und langfristig erfolgreich zu sein:
Mit unserer Self Assessment App ermitteln unsere Kunden in kürzester Zeit ihre Herausforderungen und erhalten einen unmittelbaren Marktvergleich.
Wir halten passgenaue Lösungen für Sie bereit, die bereits kurzfristig zu spürbaren Verbesserungen führen.
Sprechen Sie uns an und erhalten Sie in nur einem Workshop eine Bestandsaufnahme Ihrer Analysefähigkeit und Ihres Datenmanagements. Wir möchten Sie durch unser tiefgreifendes fachliches Verständnis und technologische Umsetzungskompetenz bei der Bewältigung Ihrer Zukunftsaufgaben unterstützen.
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.