Ein Ausblick zur Regulierung von Finanzdienstleistern
Wissen was wirklich wichtig ist - gerade wenn es um die Regulierung in der Finanzbranche geht, kein leichtes Unterfangen. Deshalb haben wir Horizonte entwickelt. Unsere regelmäßige Publikation, die Sie stets auf dem Laufenden hält: informativ, pragmatisch und auf den Punkt.
Unsere aktuelle Ausgabe hält folgende Themen für Sie bereit:
Die Agenda der Europäischen Institutionen für 2020 und darüber hinaus zeigt deutlich, dass sich die Regulierungs- und Aufsichtslandschaft rasant verändert.
Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und geopolitischen Rahmenbedingungen hat die neue Kommissionspräsidentin eine umfassende regulatorische Agenda vorgelegt. Vor allem der Klimawandel, die Digitalisierung und die Kapitalmarktunion spielen eine entscheidende Rolle.
Neben dem Arbeitsprogrammen des gemeinsamen Ausschusses für 2020 hat jede europäische Aufsichtsbehörde eine eigene vollständige Agenda für Regulierung, Leitlinien und Aufsichtskonvergenz erarbeitet. Dazu kommen die Aufsichtsschwerpunkte der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Eine EIOPA-Umfrage verdeutlicht die Herausforderungen, denen die Versicherer mit Blick auf Cyber-Risiken gegenüberstehen. Sie zeigt zudem, dass bei der Gestaltung von Cyber-Versicherungen und der Bepreisung der Risiken Fortschritte gemacht werden.
Laden Sie die Publikation „Horizonte“ hier herunter.
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.