Was Unternehmen beachten sollten, um KI zur Verbesserung der Kundeninteraktion einzusetzen, zeigt unsere aktuelle Studie
Mit einem Chatbot kommunizieren – oder den eigenen Fernseher per Zuruf bedienen: Künstliche Intelligenz (KI) ist schon heute Teil des Alltags vieler Menschen.
Doch wie steht das Gros der Verbraucher der Technologie gegenüber – und wie können Unternehmen mithilfe von KI das Kundenerlebnis verbessern?
Diesen Fragen sind wir in unserer Studie „How may AI assist you?“ nachgegangen. Die Untersuchung basiert auf einer repräsentativen telefonischen Befragung von rund 1.000 Endverbrauchern ab 16 Jahren in Deutschland. Zusätzlich wurden mehr als 200 Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter aus Marketing, Vertrieb und Informationstechnik von Unternehmen ab 200 Mitarbeitern in Deutschland telefonisch um ihre Einschätzung gebeten.
Die Kernergebnisse:
Neben der detaillierten Auswertung der Ergebnisse bietet die Untersuchung auch komprimiertes Wissen zu KI sowie interessante Use Cases aus unserer aktuellen Praxis.
Laden Sie die gesamte Studie jetzt herunter:
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.