IBOR-Reform – Änderungen an IFRS 9, IAS 39 und IFRS 7 veröffentlicht
In dieser Ausgabe informieren wir Sie über die im September veröffentlichten Änderungen an IFRS 9, IAS 39 und IFRS 7, mit denen das IASB auf Unsicherheiten im Zusammenhang mit möglichen Auswirkungen der IBOR-Reform auf die Finanzberichterstattung reagiert hat.
Mit der diesjährigen Änderung des Deutschen Corporate Governance Kodexes geht die Empfehlung an Prüfungsausschüsse einher, regelmäßig die Qualität der Abschlussprüfung zu beurteilen. Wir stellen Ihnen eine aktuelle Broschüre des Audit Committee Institute e. V. (ACI) vor, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützt.
Zudem berichten wir von der voranschreitenden Digitalisierung der Jahresabschlussprüfung bei KPMG: Saldenbestätigungen können zukünftig elektronisch angefragt und beantwortet werden.
Über die Regulierungsinitiative zur elektronischen Berichterstattung haben wir schon öfter geschrieben. Nunmehr liegt der Referentenentwurf zur Umsetzung der elektronischen Berichterstattung (ESEF) vor.
Hier finden Sie einen Überblick der Themen in den vergangenen Accounting News (PDF, 0.5 MB).
Hier können Sie die Publikation direkt durchblättern
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.