Blockchains sind dezentrale Datenbanken, die Transaktionsdaten ohne eine zentrale Kontrollinstanz verwalten können. Die Technologie hilft somit dabei, Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu reduzieren und Arbeitsabläufe transparenter zu gestalten.
Viele Gründe, die die Blockchain-Technologie für Investment Manager so attraktiv machen. Und trotzdem wird die Technologie bis dato nur zu einem geringen Teil im Investment Management genutzt. Ein fehlender Industriestandard und regulatorische Rahmenbedingungen sorgen aktuell noch für Zurückhaltung.
Jeder dritte Investment Manager plant den Einsatz von Blockchain
Doch es gibt Hoffnung: Jeder dritte Investment Manager plant die Implementierung einer Blockchain-Technologie. Die größten Auswirkungen der Blockchain sehen die Investment Manager in den Bereichen Handel und Abwicklung, Depotführung und Kapitalmaßnahmen.
Das zeigen die Ergebnisse des dritten Teils der Ten2Digital-Survey-Reihe. Das Whitepaper geht unter anderem diesen Thesen nach:
Wie groß die Überstimmung der Thesen mit den Antworten der befragten Investment Manager ist, erfahren Sie in der Publikation Ten2Digital Survey - Blockchain, die Sie hier herunterladen können.
Die Publikationsreihe Ten2Digital wird in den kommenden Monaten fortgesetzt. Themen sind dann unter anderem Big Data und Artificial Intelligence.