Digitalisierung im Rechnungswesen – Auswirkungen auf Prozesse und Prüfung
Dass die Digitalisierung im Rechnungswesen voranschreitet, hat die Studie von Prof. Dr. Thorsten Sellhorn und Prof. Dr. Thomas Hess von der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit KPMG im vergangenen Jahr gezeigt. Wir laden Sie ein, für ein Update der Untersuchung an unserer Online-Umfrage teilzunehmen. Über die Ergebnisse werden wir hier, in den Accounting News, berichten.
Viele von Ihnen sind zum Aufgalopp der Q1-Berichterstattung intensiv mit der Umsetzung des IFRS 16 Leasingverhältnisse beschäftigt. Dabei steht häufig die Ermittlung des Grenzfremdkapitalzinssatzes im Vordergrund. In unserem Beitrag zeigen wir passende Lösungsansätze auf.
Im weiteren Verlauf informieren wir Sie über die Änderungen an diversen IFRS-Standards sowie Änderungen an IAS 19 Leistungen an Arbeitnehmer, die in EU-Recht übernommen worden.
In der Rubrik Veröffentlichungen lenken wir Ihre Aufmerksamkeit schließlich auf die aktualisierte 8. Auflage von IFRS visuell.
Hier finden Sie einen Überblick der Themen in den vergangenen Accounting News (PDF, 0.5 MB).
Hier können Sie die Publikation direkt durchblättern
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.