Was sollten deutsche Unternehmen in Amerika beachten?
Amerika: Gut und richtig investieren
Die USA sind der größte und wichtigste Exportmarkt für Deutschlands Unternehmen. Kommt es im bilateralen Handel beider Nationen zu Störungen, sind die Auswirkungen hierzulande deutlich zu spüren. Der politische Kurs der aktuellen US-Regierung, geprägt durch den sich verschärfenden Konflikt um die Auferlegung von Strafzöllen, verunsichert viele deutsche Unternehmen bezüglich ihrer bestehenden oder geplanten US-Aktivitäten. Auch Kanada und Mexiko sind aufgrund ihrer engen wirtschaftlichen Verflechtung im Rahmen der NAFTA hiervon betroffen. Allerdings stehen die Vereinigten Staaten nicht gleichbedeutend für Amerika. Denn auch der südamerikanische Raum bietet vielfältige wirtschaftliche Chancen, ist für deutsche Unternehmen jedoch auch kein einfaches Pflaster. Venezuela ist nur ein Beispiel, wie politische Krisen sich massiv auf das volkswirtschaftliche Wohlergehen von Ländern auswirken können und Investitionsbemühungen konterkarieren. Betroffene Unternehmen sollten deshalb mit einer gezielten Beratung aktiv gegensteuern, um wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Bei KPMG finden Sie die fachlichen Expertinnen und Experten, welche mit tief fundierten Kenntnissen und Erfahrungen Sie dabei unterstützen können, Ihr Geschäft in Nord- und Südamerika krisenfest und lohnenswert zu gestalten.
Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem einzigartigen Netzwerk:
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.