Üblicherweise gibt es für alle BI-/HANA-Systeme Entwicklungsvorgaben. Es ist jedoch der Menge an vorhandenen Objekten geschuldet, dass die Überprüfung aller Details, wenn überhaupt, nur in Stichproben erfolgt.
BI/HANA Governance ermöglicht eine komplette und automatisierte Validierung der Vorgaben und zeigt entsprechende Abweichungen auf. Die standardisierte und klar strukturierte Plattform vereinfacht somit den Incident-Prozess, reduziert durch bessere Qualität die Fehlerrate und sorgt damit für reduzierte Betriebskosten.
System-Analyse nach vorhandenen Richtlinien
Transparenz der Entwicklungen
Monitoring und Optimierung