Wie können Finanzinstitute mit sich verändernden Compliance-Zielvorgaben Schritt halten? Unser aktuelles Whitepaper zeigt, worauf es 2018 ankommt.
Finanzinstitute sind gezwungen ihre Compliance-Aktivitäten kontinuierlich zu verbessern. Neben zunehmend komplexeren, regulatorischen Anforderungen und Erwartungen steigen die Forderungen nach Flexibilität und einer stärkeren Abstimmung zwischen Compliance und der institutseigenen Geschäftsstrategie.
Durch ein frühzeitiges Erkennen von und einer Anpassung an Veränderungen und Entwicklungen in Compliance, können Chief Compliance Officer und Entscheidungsträger in den angrenzenden Geschäftsbereichen (wie Risikocontrolling, Recht, interne Revision, IT) ihre Unternehmen besser positionieren, um so immer einen Schritt voraus zu sein. Die Integration und Automatisierung von Compliance-Aktivitäten werden künftig unverzichtbar. Um sich auf die Zukunft vorzubereiten, müssen Finanzinstitute bereits heute investieren.
Die folgenden Themen sollten 2018 für die Weiterentwicklung der Compliance im Fokus stehen:
Wie Unternehmen dabei am besten vorgehen? Lesen Sie hierzu unser Whitepaper Weiterentwicklung der Compliance.
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.