Die M&A-Aktivität bleibt im Bereich Life Sciences konstant.
Die M&A-Aktivität bleibt im Bereich Life Sciences mit einer großen Zahl an angekündigten Deals konstant, wenngleich das Deal-Volumen nicht das Rekordniveau von 2014 und 2015 erreicht. Onkologie gibt M&A in Life Sciences Auftrieb, da die Hauptakteure des Sektors ihre Portfolios, im Hinblick auf 10,9% CAGR bis 2030, optimieren möchten. Chemie-Unternehmen fokussieren sich zunehmend auf M&A in der Anwendungsindustrie. Agrochemie bleibt nach wie vor ein M&A-Hotspot. Der Abschluss der DowDuPont-Fusion zieht eine Reihe von kartellbedingten Verkäufen nach sich. USA und China bleiben die aktivsten Länder in beiden Sektoren.
Hier können Sie die Publikation direkt durchblättern
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.