Die diesjährige Studie zeigt den Einsatzbereich von Datenanalysen in deutschen Unternehmen – und die Erwartungshaltungen der Entscheider
Seit 2015 ermittelt der jährlich durchgeführte Report „Mit Daten Werte schaffen“ repräsentative Einblicke für den Einsatz von Datenanalysen in deutschen Unternehmen. Zusammen mit Bitkom Research befragte KPMG bei der diesjährigen Untersuchung Führungskräfte und Entscheider aus mehr als 700 Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitern über ihre Erwartungshaltungen und Erfahrungen im Bereich der Datenanalyse.
Zunehmende Verfügbarkeit von Daten verändert Geschäftsmodelle
Dabei zeigt sich, dass eine relevante Anzahl an Unternehmen die neuen Analysemöglichkeiten und Verfügbarkeiten von Daten dazu nutzt, das eigene Geschäftsmodell anzupassen. Bereits etwa 30 Prozent aller Unternehmen sind in den vergangenen zwei Jahren erste Schritte gegangen. Als Vorreiter erweist sich hier die Energiebranche, wohingegen Chemie- und Pharmaunternehmen von den neuen Möglichkeiten nur unterdurchschnittlich Gebrauch machen.
Weitere Ergebnisse im Überblick:
Downloads
Sie wollen die komplette Studie lesen? Hier geht es zum Download.
Sie möchten wissen, wie gut Ihre Branche in puncto Digitalisierung bereits
aufgestellt ist? Hier finden Sie Sonderausgaben mit Branchen-Auswertungen zum Download:
© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten. Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.