Gateway Germany - Navigating the Future
Ein spannendes Programm mit hochkarätigen Referent:innen und Themen, die die Welt bewegen. Seien Sie beim KPMG International Business Summit 2022 vom 8.–10. November dabei und sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz.
Diskutieren Sie mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die wirklich relevanten Fragen zur wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands und der Welt. Wie schätzen ausländische Investoren die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland ein? Und welche Entscheidungshilfen geben Branchenexpert:innen deutschen Unternehmen für die Märkte der Welt?
Das Jahr 2022 ist ein Wendepunkt für die deutsche Wirtschaft: Die russische Invasion in der Ukraine hat das Ende der Versorgung Deutschlands mit preiswerter fossiler Energie eingeläutet. Und das ist nur eine von vielen Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Eine grassierende Inflation, die schleppende Digitalisierung, der demografische Wandel, angespannte Lieferketten und geopolitische Differenzen sind weitere Themen, die das Land und seine Unternehmen beschäftigen. Die verstärkte Blockbildung der westlichen Wirtschaftsmächte USA und Europa auf der einen sowie China und Russland auf der anderen Seite bringen das Erfolgsmodell deutscher Unternehmen im Ausland in Gefahr. Ist das der Anfang vom Ende der Globalisierung?
Branchenexpert:innen präsentieren beim International Business Summit 2022 Lösungen für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit.
Speaker
Hochkarätige Vortragende und Panelisten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Die Übersicht wird laufend ergänzt.
Sprache
Englisch
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontakte
-
Markets, International Business
+49 30 2068-4195 Joachim von Prittwitz Telefonnummer -
Markets, International Business
+49 151 25999079 Elida Engelhardt Telefonnummer