Controlling in digitalen Zeiten: Das geht wirklich.
10.09.2018, 16:30 - 19:00, MEZ Hamburg, Deutschland
Veranstaltungsinhalt
Durch Digitalisierung gewinnen wir schneller mehr Informationen. Das beeinflusst die Entscheidungsfindung im Unternehmen und verändert auch die Aufgaben des Controllers. Seine Rolle geht weit über die eines „Excel Jongleurs“ hinaus. Er kann mithilfe neuer Tools Erklärungen liefern, Risiken bewerten, mögliche Handlungsalternativen aufzeigen und die Informationen um aussagekräftige Kommentare ergänzen. Auf der Basis trifft dann das Management fundierte Entscheidungen.
Wir laden Sie herzlich ein, das Rollenbild des Controllers der Zukunft kennenzulernen. Erfahren Sie, welchen Mehrwert der Controller im Rahmen der Datenanalyse und Managementkommentierung liefern kann und wie dank Kollaboration schnelle und werthaltige Einblicke gewonnen werden können.
Wir diskutieren mit Ihnen, wie sich die Aufgaben des Controllers verändern und wie gute Kommentierung aussehen sollte. Technische Informationen und eine Live-Demonstration der Kommentierung nach Best Practice runden das Event ab.
Veranstaltungstermin und -ort
Montag, 10. September 2018 - in den Design Offices Hamburg Domplatz, Domstraße 10, 20095 Hamburg.
Teilnahme
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Registrierung
Gern können Sie sich für die Veranstaltung hier online oder per Mail: skiefer@kpmg.com bis zum 3. September 2018 registrieren.
Veranstalter
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Event Management
Kontakt-Formular
Programm* | ||
Uhrzeit | Thema | Referent |
16.30 Uhr | Begrüßungskaffee | |
17.00 Uhr | Der Controller der Zukunft | Hagen Kortsch Senior Manager Consulting Digital Finance KPMG, Berlin |
17.25 Uhr | Kommentierung heute und morgen | Hagen Kortsch Richard Ranftl |
17.50 Uhr | Live-Demonstration Kommentierung |
Richard Ranftl Senior Manager Consulting Digital Finance KPMG, München |
19.00 Uhr | Networking und Ausklang mit Imbiss Diskussions- und Fragerunde an den Expertentischen |
* Änderungen vorbehalten
Einladungsflyer "Consulting Quarterly Hamburg"
Download hier.