Compliance Management Systeme: Elemente, Bedeutung für Ihr Unternehmen und daraus resultierende Vorteile
Compliance Management Systeme: Elemente, Bedeutung und Vorteile für Ihr Unternehmen
Compliance Management Systeme (CMS) haben sich in der unternehmerischen Praxis etabliert, um gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. CMS sind angesichts der zahlreichen zu beobachtenden Compliance-Fälle ratsam als fester Bestandteil einer guten Unternehmensführung. Die Compliance Assurance von KPMG prüft den Status Quo Ihres CMS und legt Handlungsbedarf offen.
Wie kann ich mich als Unternehmer versichern, dass sich mein CMS stets den regulatorischen Ansprüchen anpasst und zeitgemäß ausgestaltet ist? Unser Prüfungsansatz basiert auf dem vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) veröffentlichte Prüfungsstandard (PS) 980 und berücksichtigt dessen sieben Compliance Elemente. Das Compliance Management System umfasst einen oder mehrere Teilbereiche (bspw. Anti-Korruption, Kartellrecht, Exportkontrolle, Datenschutz etc.). KPMG hat hierzu eine praxiserprobte Methodologie entwickelt, die eine solche Prüfung durchführt und die Frage nach Angemessenheit und Wirksamkeit beantworten kann.
Die praxiserprobte Methodologie von KPMG unterscheidet aufeinander aufbauende Phasen: Bestandsprüfung (Readiness Check), Konzeptions-, Angemessenheits- und Wirksamkeitsprüfung. Unser Ansatz reicht von der Ermittlung des Status Quo (zeitpunktbezogen) eines CMS bis hin zur Wirksamkeitsaussage (zeitraumbezogen). Prüfungshandlungen auf zentraler Ebene sind der Schlüssel unseres Prüfungsansatzes.
Welche Bedeutung hat ein wirksam ausgestaltetes CMS für Ihr Unternehmen?
Welche Vorteile ergeben sich durch die Prüfung des CMS durch KPMG?
Als verlässlicher Partner bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, abgestimmt auf Ihren Bedarf. In einem Quick Scan können wir eine erste Bestandsaufnahme des eingerichteten CMS durchführen und im Rahmen eines Readiness Reviews die Prüfungsbereitschaft des CMS bestimmen.
Unser Dienstleistungsangebot im Überblick:
Wodurch zeichnet sich KPMG als starker Partner an Ihrer Seite aus?
Wir bieten Wissenstransfer und Know-how Vorsprung auf Basis unserer Marktführerschaft in durchgeführten CMS-Prüfungen bei nationalen und internationalen Unternehmen aller Größen und Branchen (bpsw. DAX 30 Unternehmen, MDAX, TecDAX, Mittelstand).
Wir bündeln unsere Erfahrungen der Bereiche Advisory und Audit sowie der KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft und können auf diese Weise interdisziplinäre Teams nach Ihrem Bedarf zusammenstellen.
Wir kombinieren in unserem Team die Kompetenzen erfahrener IDW PS 980 Prüfer mit dem Fachwissen von Rechtsanwälten und Experten für das jeweilige Teilrechtsgebiet (bspw. Anti-Korruption, Kartellrecht, Datenschutz, Exportkontrolle).
Wir wissen, was wir tun und können auf optimierte Dokumente (z. B. pbc-Listen, Prüfprogramme) und (digitale) Tools zurückgreifen.
Wir sind erfahren in der Planung und Durchführung internationaler Prüfungen und binden Sie regelmäßig, z. B. im Rahmen von Status-Meetings, ein.
Wo Sie sind, sind auch wir: An Ihren internationalen Standorten können wir Teams hinzuziehen bzw. unsere eigenen Teams mit Kolleginnen und Kollegen der ausländischen KPMG-Niederlassungen kombinieren.
KPMG verfügt über ein starkes Team von Compliance Experten, die ein breites Know-how sowie langjährige und umfassende Prüfungserfahrung mitbringen. Diese Eigenschaften bilden die Grundlage unserer Beratungsleistung - und durch aktive Mitgliedschaften in Arbeitskreisen (zum Beispiel IDW, DICO) sorgen wir für eine kontinuierliche Erweiterung unserer fachlichen Expertise. Mit unserem interdisziplinären Team begegnen wir Ihren spezifischen Fragestellungen und Anforderungen mit höchster Qualität und Praxisorientierung, damit Sie Ihr größtmögliches Potenzial erzielen können - sprechen Sie uns gerne an!