Prozesse durchgängig zu digitalisieren und zu automatisieren gehört zu den größten Herausforderungen im digitalen Wandel. Im Fokus steht dabei die klassische Wertschöpfungskette: Einkauf - Produktion & Logistik - Vertrieb.
Wie lassen sich Durchlaufzeiten entlang der Wertschöpfungskette verkürzen? Wie können zukünftige Einkaufsprozesse plattformbasiert digitalisiert werden? Diese und weitere Fragen beantwortet unsere integrierte Solution Line
Value Chain Transformation. Sie optimiert die Wertschöpfungskette mit folgenden Dienstleistungen:
- Schaffung von Transparenz innerhalb der Wertschöpfungskette
- Einkaufsoptimierung inklusive Verhandlungstrainings
- Einführung von digitalen Einkaufsplattformen
- Produktionsprozessoptimierung und Bestandsmanagementoptimierung
- Unterstützung bei Entwicklung und Umsetzung von Lösungen im Bereich Customer Experience, Customer Segmentation und Customer Relationship Management inkl. Entwicklung von Measurement-Systemen
- Digitalisierung der Kundeninteraktion inkl. Aufbau von digitalen Kundenplattformen
- Intelligente Auswertung und Verknüpfung der Kundendaten zur Generierung von Customer Insights (u.a. für Ableitung von Segmenten, Personas und Customer Journey Mapping sowie Journey Design)
- Strategische und prozessuale Beratung bei Industrie 4.0- und IoT-Vorhaben entlang der Wertschöpfungskette unter Berücksichtigung von Fragestellungen rund um zukünftige Geschäftsmodelle und Automatisierung
Mit Value Chain Transformation optimieren wir Produktkosten und externe Ausgaben. Wir erkennen und minimieren Risiken. Wir visualisieren Kundenerwartungen.
So machen wir unsere Kunden - und deren Wertschöpfungsketten - fit für kommende Aufgaben.