Michael Peters ist ein langjähriger Experte auf dem Gebiet der Geldwäscheprävention und leitet die bundesweit einsetzbare Solution Anti-Financial Crime (AFC) von KPMG. Als ehemaliger Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes (BKA) / der Financial Intelligence Unit (FIU), einer anschließenden fünfjährigen Verwendung im Bereich AFC in einer international agierenden deutschen Großbank sowie als erfahrener Leiter von AFC-Projekten bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verfügt er über verschiedene Sichtweisen, die für das Beratergeschäft unerlässlich sind.
Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Beratung von Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz (GwG) mit Schwerpunkt Banken & Versicherungen, aber auch Güterhändlern sowie im Immobiliensektor. Dabei ist er mit seinem interdisziplinären und erfahrenen Team spezialisiert auf die Unterstützung von Mandanten bei der Abarbeitung von Bearbeitungsrückständen z. B.
Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung & Unterstützung in AFC-bezogenen Veränderungsprozessen, z. B.:
Darüber hinaus berät Herr Peters mit seinem Team Unternehmenseinheiten außerhalb der Jahresabschlussprüfungen bzw. im Rahmen von Sonderprüfungen durch Bewertung von bestehenden AFC-Themen und -Standards und bezieht dabei Leistungen wie Rechtsberatungen durch die KPMG Law oder die Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) im Sinne einer PS-980-Zertifizierung ein.
Das Team befasst sich zudem mit Themen rund um die Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen in AFC-Einheiten von Mandanten durch Analyse und Optimierung bestehender sowie Aufsetzen neuer IT-Systeme, Tools und Digitalisierungsmethoden inkl. Maßnahmen zum Informationsmanagement.
Neben seiner operativen Arbeit bei KPMG ist Michael Peters regelmäßig als Autor rund um die Themengebiete Anti-Financial Crime, Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung tätig und engagiert sich auf diversen Veranstaltungen und bei Fortbildungseinrichtungen als Dozent/Referent zu diesen Themen.