Übernahme des kompletten Meldewesen für UK-Branches in Deutschland.Vorbereitung der Zulassung von Branches in Deutschland inkl der Unterstützung bei der Ermittlung der internen und externen Reportinganforderungen.
Umsetzung aufsichtsrechtlicher Anforderungen an das Kapital- und Risikomanagement der Banken. Regulierungsschwerpunkte: Basel II bis Basel IV, CRR/CRD IV sowie EBA-Standards, SolvV, MaRisk. Begleitung der Säule I (Kapitalanforderungen), Säule II (Aufsichtlicher Überprüfungsprozess) und Säule III (Offenlegung). Unterstützung bei der RWA-Optimierung.
Leitung von diversen Projekten betr. Kapitalkalkulation und -allokation von Banken und Versicherungsunternehmen.
Beratung zu den Themen: Großkreditregime, Limitauslastung, Schattenbanken, Risikoüberwachung
Strategisches Projektmanagement (Auswirkungen auf Kapitalbasis, Wahl des Kapitalansatzes, Implementierungsplanung und -kosten)
Begleitung der Implementierung neuer Softwarelösungen im Meldewesen
Qualitätssicherung von diversen ABACUS-Einführungen
Verantwortlich für regulatorische IFRS-Umstellungsprojekte sowie die Leitung von Basel III-Projekte
Jahresabschlussprüfung bei diversen Banken sowie Leasing- und Factoringgesellschaften
Rechtsanwältin
3,5 Jahre Tätigkeit in einem Finanzkonglomerat sowie 13 Jahre Expertise im Bankenaufsichtsrecht bei KPMG
Mitglied des Arbeitskreise Basel II/Solvency II beim GDV bis Dezember 2005
Mitautorin des Kommentars Schwennicke / Auerbach Kreditwesengesetz, C. H. Beck Verlag, Juni 2009
Dozentin an der FH Rosenheim zum Thema "Bankenaufsichtsrecht" (2017)
Gewinnerin des Südwestaward von KPMG für Leistungen bei KPMG