Noch vor zwei Monaten ahnte wohl kaum jemand, in welchem Umfang das Arbeiten von Zuhause für Tausende Menschen in Deutschland zum Alltag wird. In diesem Zusammenhang rücken digitale Lösungen noch stärker in den Fokus. Die Corona-Krise ist ohne Frage eine der größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte, die sich den Unternehmen, Einrichtungen und Verwaltungen jetzt stellt. Und sie ist für den öffentlichen Sektor eine große Chance, sich für die Zukunft besser und digitaler aufzustellen. Denn dank Homeoffice merken gerade sehr viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber, dass viele Aufgaben ins Digitale verlegt werden können und es funktioniert.
Dennoch sind zurzeit digitale Prozesse noch häufig die Ausnahme. Sollte es jedoch wieder zu einer vergleichbaren Ausnahmesituation kommen, sollten digitalisierte Prozesse und die Entscheidungsautomatisierung bereits gut erprobter Alltag sein, um die wichtige Aufgaben schneller als jetzt bewältigen zu können.