Unsere Werte bestimmen unsere Unternehmenskultur und die Art, wie wir mit Kunden, Mitarbeitenden und der Gesellschaft umgehen.
Unsere Werte bestimmen die Unternehmenskultur.
KPMG kann auf vieles stolz sein; doch die Erwartungen an uns sind auch sehr hoch. An erster Stelle steht unser unermüdliches Engagement für Qualität und Integrität: Dies ist die Grundvoraussetzung, um der Verantwortung gegenüber unseren Kunden, unseren Mitarbeitenden, der Öffentlichkeit und den Kapitalmärkten nachzukommen. Wir streben stets danach, unsere Integrität zu wahren und die hohen Standards, die in unserem Verhaltenskodex festgehalten sind, zu erfüllen.
Inspiring confidence, empowering change.
Ganz gleich, ob wir uns mit komplexen geschäftlichen Herausforderungen auseinandersetzen oder mit dem Anspruch des lebenslangen Lernens in unserer Gesellschaft, KPMG verfolgt ein gemeinsames Ziel: heute etwas zu verändern und ein Fundament für die Welt von morgen zu schaffen, um der nachfolgenden Generation ein stabiles Umfeld zu hinterlassen.
Alles, was wir tun, basiert auf gemeinsamen Werten, die definieren, wie wir mit unseren Kunden, unseren Mitarbeitenden und der Gesellschaft umgehen – weltweit. Wir stellen an uns selbst den Anspruch, umfassendes Fachwissen und hohe Leistungsbereitschaft mit breiter Sozialkompetenz zu vereinen. Wir pflegen einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander und sind bestrebt, unsere Ergebnisse stets durch die Augen unserer Kunden und anderer wichtiger Anspruchsgruppen zu betrachten.
Unsere Werte:
Mehr zu unseren Werten lesen Sie im Schweizer Code of Conduct.
Die Wahrung unserer Unabhängigkeit ist zentral für die Qualität unserer Leistungen. Wir bekennen uns zu der grossen Verantwortung, die wir als Wirtschaftsprüfer nicht nur gegenüber unseren Kunden, sondern auch gegenüber der breiten Öffentlichkeit haben. Zuverlässige Finanzinformationen sind ein wesentlicher Bestandteil für das reibungslose Funktionieren der Kapitalmärkte sowie der Wirtschaft insgesamt. Die Zusicherungen, die wir als Wirtschaftsprüfer abgeben, sind für die Vertrauensbildung von grosser Bedeutung.
Der Berufsstand insgesamt stand in den letzten Jahren stark in der Kritik. KPMG Schweiz engagiert sich aktiv im Rahmen der wichtigen Qualitätsinitiativen, mit denen unsere globale Firma auf die gegenwärtigen Herausforderungen reagiert. Wir arbeiten eng mit Behörden, Unternehmen, Investoren und anderen wichtigen Stakeholdern zusammen, um aktuelle Entwicklungen zu verstehen und die sich verändernden Erwartungen an KPMG besser erfüllen zu können.
KPMG Schweiz und die Mitarbeitenden von KPMG sind zur Einhaltung von Unabhängigkeitsstandards verpflichtet, die denen des IESBA-Ethikkodex, den Unabhängigkeitsregeln von EXPERTsuisse und der Schweizer Gesetze sowie weiterer Aufsichtsbehörden wie der RAB oder der FINMA, entsprechen oder darüber hinausgehen.
KPMG hat von der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) die Zertifizierung „Fair Compensation“ erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt die Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern bei KPMG.