Die Schweiz als Tor zu Europa ist für multinationale Unternehmen (MNCs) eine beliebte Wahl, um regionale oder internationale Hauptsitze zu errichten. Das Land bietet ein stabiles und hocheffizientes Geschäftsumfeld, vorteilhafte Unternehmenssteuern, ausgezeichnete Lebensqualität und erstklassige Infrastruktur. All diese Aspekte unterstützen einen effizienten und schlanken Hauptsitz.
Ausländische Unternehmen, die in Europa tätig werden wollen, müssen vor der Errichtung eines regionalen oder internationalen Hauptsitzes, einer F&E-Einheit, eines Supply Chain-Centers oder einer Produktionsstätte in der Schweiz eine Reihe von Fragen klären. KPMG kann Ihnen wertvolle Fragen beantworten und Einblicke geben, die Sie noch gar nicht in Betracht gezogen haben.
KPMG Schweiz verfügt über einen eigenen International Headquarters Bereich. Mit Hilfe des internationalen Netzwerkes von Experten, unterstützt KPMG MNCs, einen regionalen oder internationalen Hauptsitz in der Schweiz zu gründen. Wir verstehen das komplexe operative, regulatorische und steuerliche Umfeld der multinationalen Konzerne und können Sie bestens hinsichtlich geeigneter Strukturen und örtlicher Gegebenheiten beraten. Mit Hilfe der Analyse der Wertschöpfungskette unterstützen wir Unternehmen bei fundierten Entscheidungen hinsichtlich Transformation, Expansion und (Neu-) Ansiedlung in ganz Europa. Damit bietet KPMG eine Reihe von Dienstleistungen für multinationale Unternehmen in jeder Phase ihrer Geschäftsentwicklung.
Darüber hinaus beraten KPMGs Experten verschiedene Organisationen bei Wirtschaftsförderungsprojekten, um ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.