KPMG hat Lars Klossack per Anfang April zum neuen Leiter des Standorts Liechtenstein ernannt. Er übernimmt die Funktion von Hans Vils. Gleichzeitig verlegt KPMG ihren Sitz in Liechtenstein von Schaan nach Vaduz, wo sie in frisch renovierte Räumlichkeiten einzieht.
Lars Klossack, Partner, Standortleiter Vaduz
KPMG hat Lars Klossack zum neuen Standortleiter von KPMG Liechtenstein ernannt. Er übernimmt die Rolle von Hans Vils, der den Standort Liechtenstein während 18 Jahren mit grossem Engagement und Erfolg geführt hat.
Lars Klossack arbeitet seit 2001 bei KPMG und leitete bis anhin als Partner den Bereich Audit für Unternehmenskunden in Liechtenstein. Er ist sowohl in der Schweiz als auch in Liechtenstein akkreditierter Wirtschaftsprüfer. Lars Klossack verfügt über ausgewiesene Erfahrung in der Automobil-, Dienstleistungs-, Nahrungsmittel-, Produktionsgüter- und Versicherungsbranche sowie im Pensionskassen- und Immobilienbereich. Sein Kompetenzbereich reicht von der Beratung in komplexen Steuerthemen und Rechnungslegungsfragen über die Transaktionsberatung bis zur Beratung von liechtensteinischen Versicherungsunternehmen in aufsichtsrechtlichen Fragen. Lars Klossack hat in Liechtenstein, der Schweiz, Österreich und Kanada gearbeitet und ist in Liechtenstein bestens vernetzt.
Hans Vils, der die Marktbearbeitung in Liechtenstein erfolgreich und mit grossem Engagement geleitet hat, bleibt als erfahrener Prüfer und Berater weiterhin für regionale und internationale Kunden tätig und übernimmt zudem eine wichtige Rolle im Bereich Qualitätsmanagement von KPMG International. Hans Vils arbeitet seit 20 Jahren bei KPMG und verfügt über unbestrittene Expertise in der Prüfung von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Versicherungen und Stiftungen.
Die Neubesetzung der Standortleitung fällt zeitlich zusammen mit dem Umzug des Liechtensteiner Firmensitzes von Schaan nach Vaduz an die Aeulestrasse 2. Der Umzug ist bereits vollzogen; die Arbeit am neuen Standort kann wegen des Coronavirus aber noch nicht aufgenommen werden. Derzeit arbeiten alle Mitarbeiter im Homeoffice. Lars Klossack und sein Team freuen sich trotzdem schon heute: «Unsere Mitarbeitenden freuen sich auf den neuen, modernen Standort. Wegen der Coronakrise müssen wir uns nun halt alle noch etwas gedulden», so Klossack. Die feierliche Eröffnung des neuen Sitzes musste verschoben werden und ist noch nicht terminiert.