Der aggregierte Swiss Real Estate Sentiment Index (sresi®) misst die Erwartung der Marktakteure zu den Entwicklungen über die kommenden zwölf Monate und wird aus der Einschätzung zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Preisentwicklung auf dem Immobilienanlagemarkt generiert.
Der Index reflektiert die Einschätzung von über 300 Umfrageteilnehmenden, die ein Anlage- und Bewertungsvolumen von gegen CHF 300 Mia. repräsentieren. Der sresi hat sich seit seiner Lancierung 2012 als führender qualitativer Vorlaufindikator für den Schweizer Immobilienanlagemarkt etabliert.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie 2020 im Gespräch mit Beat Seger:
Der aggregierte Swiss Real Estate Sentiment Index hat mit -13.1 Punkten den tiefsten Wert seit Beginn der Erhebung erreicht. Dies, nachdem der Index im Vorjahr mit +32.8 Punkten auf dem Höchststand lag.
Die Einschätzung der Umfrageteilnehmenden zur Entwicklung der wirtschaftlichen Lage in den kommenden zwölf Monaten spiegelt bei einem Index von -73.8 Punkten (Vorjahr: -10.1 pt.) den breiten Konsens einer sich deutlich verschlechternden Wirtschaftslage wider.
Trotz der negativen Einschätzung zur Wirtschaftsentwicklung wird von den Umfrageteilnehmenden mit einem Index von +2.1 Punkten eine stabile Preisentwicklung für Anlageimmobilien erwartet (Vorjahr +43.5 pt.).
Während für den Gesamtmarkt eine stabile Preisentwicklung erwartet wird, weichen die Subindizes für Lagen und Nutzungen deutlich ab:
Das Coronavirus hat das laufende Jahr in beinahe allen Lebensbereichen geprägt. Auch für den Immobilienanlagemarkt erwarten die Umfrageteilnehmenden Veränderungen, insbesondere in Bezug auf die künftige Nachfrage nach kommerziellen Flächen. 89% gehen davon aus, dass Fernarbeit (wie z.B. Homeoffice) an Bedeutung gewinnen wird. 87% erwarten eine Verlangsamung in der Entwicklung/Realisierung von Geschäftsflächen und 69% eine dauerhafte Reduktion der Besucherzahlen in den Einkaufszentren.
Die Auswertung der Fragen zum Einfluss von COVID-19 auf den Immobilienanlagemarkt zeigt deutlich, wo die Umfrageteilnehmenden Gewinner und Verlierer sehen:
Besuchen Sie unsere detaillierten, interaktiven Dashboards zur Studie und definieren Sie die Parameter, die für Sie relevant sind.
Die Akteure im Schweizer Immobilienanlagemarkt erwarten für die kommenden zwölf Monate ein schwieriges Marktumfeld.
Mithilfe unserer Erkenntnisse sorgen wir für nachhaltige Rentabilität Ihres Unternehmens.
Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Schweizer Immobilienanlagemarkt.
Erfahren Sie in unseren Blog-Beiträgen die aktuellen Trends und Herausforderungen der Schweizer Wirtschaft.