Bei großen Beschaffungsvorhaben rückt eine Lebenszyklusbetrachtung immer mehr in den Vordergrund.
Bei großen Beschaffungsvorhaben rückt eine Lebenszyklusbetrachtung in den Vordergrund.
Die öffentliche Hand steht vor großen Herausforderungen bei der Erfüllung ihres Versorgungsauftrags zur Bereitstellung von Infrastruktur. Einerseits bestehen steigende Anforderungen hinsichtlich Ausbau und Aufrechterhaltung der Infrastruktur, andererseits sieht man sich in vielen Bereichen mit beschränkt zur Verfügung stehenden Budgetmitteln konfrontiert. Alternative Beschaffungsmodelle unter Berücksichtigung der Lebenszykluskosten dieser Investitionen gewinnen für öffentliche Auftraggeber daher zunehmend an Relevanz. Insbesondere rücken dabei Public Private Partnerships und Operating Leasing Modelle in den Fokus.
Das Ziel ist klar, der Weg oft weniger: Die Auswahl der geeigneten Projektstruktur muss mit den Anforderungen und Zielsetzungen des Projektinitiators sowie mit den Rahmenbedingungen des einzelnen Investitionsvorhabens umfassend abgestimmt sein.
KPMG Expertise
Öffentliche Auftraggeber
Mit unserer langjährigen nationalen und internationalen Fachexpertise in der Strukturierung und Umsetzung von PPP-Modellen, Operating Leases und anderen alternativen Beschaffungsmodellen können wir Sie bei den Herausforderungen derartiger Projekte bestens unterstützen. Unser Beitrag beginnt bereits mit der Strategieentwicklung und Projektinitiierung.
Private Auftragnehmer
Auf der anderen Seite sehen sich auch die privaten Partner bei ihren Überlegungen zur Bearbeitung und Umsetzung von alternativen Beschaffungsmodellen und PPP- Modellen mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Diese betreffen sowohl interne Organisationsstrukturen und –prozesse, die Kalkulation von Angeboten als auch den Ablauf und Prozess von öffentlichen Vergabeverfahren.
Wir begleiten Sie bei der Optimierung der Ausrichtung Ihrer Unternehmensorganisation, bei der Vorbereitung und Teilnahme an kompetitiven Ausschreibungsverfahren, bei der Angebotskalkulation bis hin zur Vertragsverhandlung und Vertragsunterzeichnung.